| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
|
|
|
|
|
| |
Planung und Ausführung von Möbeln für ein Arbeitszimmer |
| |
|
|
| |
|
Materialauswahl: Die Fronten sind weiß lackiert und mit einem hochglänzendem Autolack überzogen worden. Das Trägermaterial der aufliegenden Platten besteht aus einem Multiplexkern, das mit einem Laminatschichtstoff belegt wurde. Die sichtbaren Kanten sind passend zur Laminatoberfläche eingefärbt und klar lackiert. Alle Auszüge sind kugelgelagert mit Softeinzug, ebenso wie die Scharniere der Türen, die mit sanfter Geschwindigkeit schließen. Eine Besonderheit ist die Ecklösung der Schubläden des Sideboards, die diagonal hinauszuziehen sind und ebenfalls geräucharm schließen. Für die Griffe hat sich der Kunde für eine schlichte Form entschieden, mit einer vergoldeten Oberfläche. Der Kleiderschrank besteht aus einer Doppeltüre mit entsprechender Innenaufteilung, sowie einem schmalen Apothekerauszug auf der linken Seite. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Zeichnerischer Vorentwurf | |
Visuelle Darstellung mit unserem 3D-Planungsprogramm |
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
Nachdem die zu verwendenden Materialen gemeinsam mit dem Kunden ausgesucht wurden, ist die unten zu sehende Möbelkonzeption entstanden. |
| |
| |
Zum Vergrößern die Bilder einfach anklicken |
|
|
| | |
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
|
 | |
 | | |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
|
|
| |
| |
|
|
|
|