Beschreibung Konstruktion Holzfenster

Profil

Rahmenbreite 82,5 x 68 mm
Flügelbreite 78 x 68 mm, beide in der Stärke mehrfach verleimt.
Doppelfalz mit umlaufender Dichtung im Flügel, Glasfalzhinterlüftung im Bereich der Kaltzone, Eckverbindungen mit
Doppel- und Zweieinhalb Zapfen mit D4-Leim wasserfest verbunden.
Alle sonstigen Verbindungen sind als Dübelverbindung ausgebildet, zusätzlich erhalten auch alle Aufdopplungen Dübelverbindungen.
Die Kanten werden in allen Bereichen mit unterschiedlichen Radien gerundet (besonders möchten wir auf die äußeren Rahmenkanten und inneren Rahmenfälze hinweisen).
Unsere Glasleisten werden mit Aludrahtstiften verdeckt befestigt. Profilausbildung in Anlehnung an die einschlägigen
DIN-Vorschriften und Empfehlungen des Instituts für Fenstertechnik e. V. Rosenheim.
Holzarten

Meranti, Eiche, Kiefer, Fichte, Lärche verleimt und massiv, andere Holzarten auf Anfrage

Oberfläche

Die Oberflächenbehandlung erfolgt im einmaligen Tauchverfahren und zweimaligen Spritzverfahren auf Wasserbasis.
Eine Bestellung sollte im endbehandelten Verfahren erfolgen
Farbabweichungen

Holz ist ein Naturprodukt.
Die einzelnen Werkteile können trotz gleicher Holzart Farbunterschiede aufweisen.
Auch eine Behandlung mit Lasur kann u. U. diese Eigenart nicht beseitigen.
Daraus resultierende Farbunterschiede müsse toleriert werden, ebenso wie Abweichungen von Farbmustern.
Geringe Farbabweichungen sind werkstoff- und produktionstechnisch bedingt und betonen den lebendigen Charakter
des Holzes.
Die vom Institut für Fenstertechnik e. V. Rosenheim herausgegebenen “Anstrichgruppen für Fenster” müssen beachtet werden.
Regenschiene mit Stockabdeckung

“Softline” Regenschutzschiene als Stockabdeckung, verdecktliegende Entwässerungsschlitze, Befestigung mit
bewährtem Federsteg. Dichtungsanschlag am umlaufenden Holzfalz und Regenschiene.
Endkappen aus dauerelastischem TPE-Material - eine optimale Abdichtung.
Die Alu-Stockabdeckung wahlweise als Regenschutzschiene oder zusätzlich thermisch getrennt erreicht
im Holz-Systemverbund optimale U-Werte und ersetzt die durchgehend thermisch getrennte Regenschutzschiene.
Beschläge

Einhanddrehkippbeschlag Roto NT 12 mmFalzluft verdeckt liegend und fehlbedienungssicher mit dreidimensional
verstellbarem Ecklager und verstellbarem Scherenlager, sowie integrierter Einstiegsicherung, silberfarbig .
Stulpfenster erhalten standardmäßig ein Einhandstulpflügelgetriebe.
Alle Fenster ab 73 cm Höhe erhalten serienmäßig zwei Pilzzapfenverriegelungen, d. H. für obere Ecke und am Getriebe.
NT-Beschlag in dieser Ausführung entspricht Stufe 2 ohne Olive. Sicherheitsbeschläge im Aufpreisverfahren möglich bis Stufe 4
Verglasung

Deutsches Markenisolierglas mit erhöhtem Wärmeschutz 2 x 4mm, Schweibenzwischenraum 16 mm,
Wärmedurchgangswert U 1,1 W/m²K, ringsum innen und außen versiegelt und abgestriffen.
Glasfalzbelüftung außerhalb der Dichtungsebene nach außen.

Dichtung

Ringsumlaufende an allen Ecken ausgeklinkte Hohlkammerdichtung. 2-flg. Fenster ohne Pfosten erhalten zusätzlich eine
Stulpdichtung. Als Material wird ein TPE - thermoplfastisches Elastomer mit hohem Rückstellvermögen verwendet.


Diese Homepage wurde mit dem Internet Designer von ViennaSoft erstellt.
Dieses und weitere kostenlose Programme finden Sie auf
www.viennasoft.eu